Ergotherapie
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie geht davon aus, dass Aktiv-Sein heilende Wirkung hat, wenn Aktivitäten für PatientInnen gezielt ausgewählt werden.
Sie ist wichtiger Teil einer ganzheitlichen Behandlung. Ergotherapie dient Menschen aller Altersgruppen. Behandelt werden physische, psychische und auch soziale Beeinträchtigungen, die infolge von Krankheiten, Unfällen oder Entwicklungsstörungen aufgetreten sind. Ergotherapie ist daher in allen medizinischen Fachbereichen vertreten.
Bei gesunden Menschen betreffen ergotherapeutische Leistungen vor allem den Bereich Gesundheitsförderung, der klassischen Prävention, der Arbeitsmedizin und dem ArbeitnehmerInnenschutz. Ergotherapeutische Gesundheitsförderung mit den Konzepten der Lifestyle-Balance und Partizipation wird seit Jahren erfolgreich in der Praxis umgesetzt.
Wofür sind ErgotherapeutInnen zuständig?
ErgotherapeutInnen helfen Ihnen durch Beratung und/oder spezielles Training bei der Lösung Ihrer ganz persönlichen Schwierigkeiten zur Bewältigung der Alltags- und Arbeitssituation.
Stellenbescheibung für Ergotherapie zum download
Sie sind zuständig
- wenn Ihr Kind Entwicklungs-, Lern- oder Verhaltensprobleme hat,
- wenn Sie aufgrund einer Krankheit und/oder Behinderung beim An- und Ausziehen, beim Einnehmen von Mahlzeiten oder bei der Körperpflege Schwierigkeiten haben,
- wenn Sie für die Verrichtung von Alltagstätigkeiten Hilfsmittel benötigen,
- wenn Ihre Wohnung Ihrer Behinderung entsprechend verändert werden soll,
- wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihren Haushalt nicht mehr selbst führen können,
- wenn Sie sich trotz Krankheit oder Behinderung auf Berufstätigkeit vorbereiten wollen,
- wenn Sie trotz Ihres Alters gerne selbständig in Ihrer Wohnung leben wollen,
- wenn Sie eine Handschiene benötigen,
- wenn Sie gesundheitsförderliche und/ oder ergonomische Beratungen für Ihren Arbeitsplatz und Alltag suchen.
Ergotherapie wird vom Arzt verordnet!
Leitbild der Ergotherapie
Ergotherapie ist Wegbegleiter zur größtmöglichen Selbständigkeit.
Ergotherapie unterstützt KlientInnen in der Erhaltung und Erweiterung der Handlungsfähigkeit in verschiedenen Lebensbereichen.
Ergotherapie orientiert sich an den individuellen Möglichkeiten und den persönlichen Zielen der KlientInnen.
Die ergotherapeutische Arbeit zeichnet sich durch fachliche Kompetenz und fundierte methodische Vielfalt aus.
Persönliche Entwicklung der ErgotherapeutInnen sowie deren Fort- und Weiterbildung in Theorie und Praxis sind unerlässlich.
ErgotherapeutInnen begegnen ihren Klienten respektvoll und geben Raum für Erfahrung und Entwicklung.
Im Umfeld der KlientInnen beratend und unterstützend tätig zu sein ist ErgotherapeutInnen ebenso ein Anliegen wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ergotherapeutische Berufsethik (WFOT)
Diese Ethik beschreibt das angemessene Verhalten von Ergotherapeuten in allen Fachbereichen der Ergotherapie. Es wird davon ausgegangen, dass jeder Mitgliedsverband eine ausführliche Berufsethik hat, die seinen Bedürfnissen genau entspricht.
Persönliche Eigenschaften
Ergotherapeuten verfügen über ein hohes Maß an persönlicher Integrität, an Zuverlässigkeit, an Offenheit und an Loyalität in allen Aspekten ihrer beruflichen Rolle.
Verantwortung gegenüber Patienten
ErgotherapeutInnen begegnen ihren Patienten stets mit Respekt und nehmen Rücksicht auf ihre individuelle Situation. Kein Patient wird aufgrund seiner Rasse, seiner Hautfarbe, seiner Schädigung, seiner Behinderung, seiner Nationalität, seines Alter, seines Geschlecht, seiner sexuellen Neigung, seiner Religion, seiner politischer Überzeugungen oder sozialen Stellung durch ErgotherapeutInnen diskriminiert.
ErgotherapeutInnen werden Werte, Vorlieben und Möglichkeiten der Teilhabe ihrer Patienten stets in Betracht ziehen.
Ergotherapeuten garantieren die Wahrung der Vertraulichkeit im Umgang mit den persönlichen Daten ihrer Patienten und leiten solche Angaben nur mit deren Einwilligung weiter.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Bundesverband der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs
www.ergoaustria.at